FROM TRUE PROFESSIONALS

Bildübersicht:

Wüstenmotive der Namib:

Zuerst war die Wüste da. Die Ureinwohner nannten sie „Namib“, was „weiter Platz“ bedeutet.

Dieser „weite Platz“ muss weiterhin nicht mehr auch als leer interpretiert werden. Im Gegenteil, diese Wüste offenbart sich in einer Erscheinungsvielfalt, die auf der Erde einmalig ist.

So ist die gesamte Namib die wohl spektakulärste Küstenwüste unserer Erde. In Namibia etwa 1600 km entlang am atlantischen Ozean verlaufend. Eine erstaunliche Erscheinung an dieser Wüste sind jedoch ihre  zwei, sich total unterscheidenden Wüstenarten entlang der Küste von Süd nach Nord.

Der südliche Teil der Namib beginnt mit der Sukkulenten-Karoo. Diesem Abschnitt nach Norden folgend setzt sie sich als  eine reine Sandwüste fort, das „Große Sandmeer“ und „UNESCO-Welterbe der Natur“. Die nördliche Namib ist die sich anschließende „Geröll- und Felsennamib und reicht bis zur Grenze nach Angola. Was die beiden „Wüstenarten “ voneinander trennt, ist ein Rivier (Fluss), der Kuiseb. Der sich ins Landesinnere anschließende Wüsten-Übergang wird als Vornamib eingestuft.

Hier eine kleine Auswahl unserer frei zusammengestellten Erscheinungen in der Namib.

 

 

Wüste Namib exklusiv

Wir stellen die Produktion von „REWENI-Namibia-Kalender“ zumindest vorläufig ein.

Liebe Bezieher und Interessenten unseres „REWENI-Namibia-Kalenders“,

 

es war für uns keine leichte Entscheidung nach 15 Jahren, ab dem Jahre 2006, mit der letzten Ausgabe unseres „REWENI-Namibia-Kalenders 2020“ und Schwerpunkt „Wüste Namib“, dessen Kalenderproduktion einzustellen.

Woran wir nun stattdessen verstärkt arbeiten wollen, ist, diese einzigartige WÜSTE NAMIB in einem Bildband vertiefend zu vermitteln.

Zugegeben, die Namib in Namibia zählt in der Flächenausdehnung nicht zu den großen Wüsten dieser Erde. Womit sie sich jedoch unbestritten abhebt, sind ihre extrem gegensätzlichen Wüstenlandschaften und für eine Wüste außergewöhnliche Tier- und Pflanzenwelt. „Die Namib ist zwar klein, aber dafür fein“. So können zum Beispiel nicht in jeder Wüste der Erde Großtiere wie Elefanten und Nashörner überleben, aber in der Namib ermöglichen es die besonderen landschaftlichen und klimatischen Gegebenheiten. Dies auch zeigt der Bildband auf.

 

Welche Voraussetzungen soll dieser Bildband erfüllen?

 

Unsere Absicht ist es, Ihnen mit einem Bildband diese Namib weiterhin noch mehr vertiefend und spannend vermitteln zu wollen. Viel Wissenspotential bei uns schreit geradezu danach. Es lohnt sich auch deshalb, weil es auf dem Büchermarkt bisher über sie keine solch tiefgehende Bilddokumentation als Schwerpunkt gibt, dazu mit interessanten erläuternden Texten

Die Namib ist ein dominierender Landschaftsbereich in dem nach ihr benannten Land Namibia.

 

Für die Logistik der Expeditionen in der Namib verantwortlich:     Renate Niebel

Für die fotografischen Arbeiten diese Namib vermitteln zu wollen: Werner Niebel

Die Motive der WÜSTE  Namib regen dazu an, sie auch in Wirklichkeit als neue Erfahrung sehen und erleben zu wollen.

 Diesen Kalender in der Hand haltend und umblätternd, spürt man förmlich die Alleinstellungsmerkmale eines  außergewöhnlichen und ansprechenden Produktes.  So ist er hervorragend dafür geeignet, mit gutem Gewissen Wertschätzung gegenüber einem Beschenkten auszudrücken, zum Beispiel an gute Freunde und an wertvolle  Geschäftspartner.
Mit unserem Kalenderkonzept stellen wir schon seit Jahren die fantastischen Erscheinungen der gesamten „WÜSTE Namib“ vor. Schon oft wurde  die Frage an uns gerichtet, ob es eine solch vielgestaltig, einzigartige  WÜSTE überhaupt geben kann? Diese Unsicherheit ist absolut berechtigt, aber für die Namib leicht klarzustellen. Manchmal ist eine Wüste  zu groß um ihre Dimension zu ermessen. Ist sie zu klein,  wird sie nicht als spektakulär wahrgenommen. Die WÜSTE Namib vereinigt in sich beide Eigenschaften herausragend, weshalb sich die Beschäftigung mit ihr lohnt. Absolut berechtigt wurde ihrem südlichen Teilbereich im Jahre 2012 die Wertung zuteil:

WÜSTE Namib,  das "Große Sandmeer,  UNESCO-Welterbe der Natur“

Für diesen Abschnitt der ältesten Wüste der Erde eine hochverdiente Beachtung. Aber damit ist die gesamte WÜSTE Namib noch nicht vorgestellt, denn diese setzt sich weiter nach Norden, als Geröll-und Felsennamib fort und zwar entlang der gesamten Westküste zum Ozean. Ihre Entstehung ist ausschließlich auf den  klimatischen Einfluss des sehr kühlen Meerwassers, des Benguela-Stromes, der von der Antarktis kommt, zurückzuführen und dies schon  seit Jahrmillionen. Genau betrachtet beginnt die Namib im Süden am Oranje-Rivier, an der Grenze zu Südafrika und setzt sich fort bis zur Landesgrenze im Norden, dem Kunene-Rivier, als Grenzfluss zu Angola. Somit ist das eine Küstenstrecke von etwa 1500 Kilometern Länge. Ins Landesinnere von Namibia dehnt sie sich etwa  200 km aus und geht auf ihrer Ostseite in die sogenannte Vornamib über.
Als der ältesten Wüste der Erde, wollen wir mit unserem Kalender zu ihrer wohlverdienten Beachtung  verhelfen, das ist die Passion von „REWENI-Namibia-Kalender“.

Zusammengefasst sind die entscheidenden Kriterien dazu:

  1. Die Motive: Sie zeigen Landschaftserscheinungen aus der Gesamtwüste von zum Teil völliger Gegensätzlichkeit. Es sind selten gesichtete, unfassbar abwechslungsreiche und auf der Erde im Charakter einzigartige Wunder der Natur.
  2. Der Text: Mit dem Text wollen wir zum jeweiligen Motiv sehr interessante Hintergrundinformationen   Und dies auch speziell zu den Themen Geologie, Tieren und Pflanzen.  (Fauna und Flora)
  3. Das Kalenderformat: Das Panoramaformat begünstigt die typischen Weiten der Landschaften abzubilden und die Motive wirkungsvoll zum Ausdruck zu bringen.
  4. Der Druck: Dieses Motivmaterial verlangt nach einem besonderen Verfahren für drucktechnisch höchste Qualitätsansprüche. Das „Drip-off“- Die Brillanz der Bilder wird einfach begeisternd, und der Ausdruck in den Motiven verstärkt sich.
  5. Der Preis: Mit 28,- Euro ein absolut fairer Preis, gemessen an den Motiven, dem großen Kalenderformat und der besten Druckqualität auf dem Markt für Namibiakalender.
  6. Die Sprache: Auch bei unserem Kalender „Namibia 2017“ sind das Kalendarium und die Texte zu den Bildern zusätzlich in englischer Sprache ausgeführt.

Das sind schlicht die Alleinstellungsmerkmale dieses einzigartigen Kalenders. Darüber hinaus zeigen sich beim Umblättern von Monat zu Monat immer neue gravierend sich unterscheidende Motive. Die faszinierend vielgestaltige „WÜSTE Namib“ vermittelnd. 
Versäumen Sie es nicht, sich im Bilderpool dieser Hompage in weitere Wüstenmotive der Namib zu vertiefen.
Als Hinweis vorab, Sie können dort auch Bilder bestellen.

Der Fotograf Werner Niebel bereist seit Jahren das Land. Im gleichen Maße wie seine Landeskenntnisse steigen, wächst bei ihm das Bedürfnis, die für uns faszinierenden Erscheinungen der namibischen Wüste  vermitteln zu wollen, insbesondere auch von Regionen, die abseits der allgemeinen touristischen Wege liegen, aber durch sachkundig geführte Touren erlebt werden können.


   

 

Home

 
 

Herzlich Willkommen bei REWENI-Namibia-Kalender

Leider stellen wir die Produktion von „REWENI-Namibia-Kalender“ vorerst ein.

Liebe Bezieher und Interessenten unseres „REWENI-Namibia-Kalenders“,

 es war für uns keine leichte Entscheidung nach 15 Jahren, ab dem Jahre 2006, mit der letzten Ausgabe unseres „REWENI-Namibia-Kalenders 2020“ und Schwerpunkt „Wüste Namib“, dessen Kalenderproduktion zumindest vorläufig einzustellen.

Woran wir nun stattdessen verstärkt arbeiten wollen, ist, diese einzigartige WÜSTE NAMIB in einem Bildband vertiefend zu vermitteln.

Zugegeben, die Namib in Namibia zählt in der Flächenausdehnung nicht zu den großen Wüsten dieser Erde. Womit sie sich jedoch unbestritten abhebt, sind ihre extrem gegensätzlichen Wüstenlandschaften und für eine Wüste außergewöhnliche Tier- und Pflanzenwelt. „Die Namib ist zwar klein, aber dafür fein“. So können zum Beispiel nicht in jeder Wüste der Erde Großtiere wie Elefanten und Nashörner überleben, aber in der Namib ermöglichen es die besonderen landschaftlichen und klimatischen Gegebenheiten. Dies auch zeigt der Bildband auf.

 

Welche Voraussetzungen soll dieser Bildband erfüllen?

 

Unsere Absicht ist es, Ihnen mit einem Bildband diese Namib weiterhin noch mehr vertiefend und spannend vermitteln zu wollen. Viel Wissenspotential bei uns schreit geradezu danach. Es lohnt sich auch deshalb, weil es auf dem Büchermarkt bisher über sie keine solch tiefgehende Bilddokumentation als Schwerpunkt gibt, dazu mit interessanten erläuternden Texten

Die Namib ist ein dominierender Landschaftsbereich in dem nach ihr benannten Land Namibia.

 

Für die Logistik der Expeditionen in der Namib verantwortlich:     Renate Niebel

Für die fotografischen Arbeiten diese Namib vermitteln zu wollen: Werner Niebel

 

 

"Endlose Horizonte":Mit diesem Slogan wirbt Namibia offiziell für ein ungewöhnliches Land.

DOCH, die Geheimnisse szenenreicher Landschaften liegen davor.

Und diese Naturgeheimnisse gilt es zu entdecken.

Fast unendlich ist in der Wüste Namib die Vielzahl erstaunlicher Landschaftsmerkmale, die den Besucher in ihren Bann ziehen und in der Erinnerung nachhaltig wirken.

So sind es stimmungsvolle Sonnenauf- und -untergänge, die Ehrfurcht auslösen.

Faszinierend ist in der Dünenwelt das Spektrum an vom Wind modellierten Formen, die von elegant einfach bis üppig überschwänglich reichen.

Durch Verwitterungsvorgänge bearbeitete und für unsere Begriffe unfassbare Skulpturen in den Felsregionen sind jede ein Wunder und ein Kunstwerk für sich.

Die Pflanzenwelt hat Formen hervorgebracht, deren künstlerische Ausdruckskraft und Schönheit unwiderstehlich sind.

Ohne ausgeklügelte Überlebensmechanismen könnte die Tierwelt in ihrem Habitat nicht bestehen, da es eigentlich lebensfeindlich ist.

Lassen Sie sich von uns entführen in eine Naturwelt, die auf der Erde ihresgleichen sucht.

Mit diesem Kalender erliegt der Betrachter der Faszination ganz außergewöhnlicher Landschaftseindrücke und Naturerscheinungen, die hervorragend fotografiert und redaktionell wie typografisch optimal in Szene gesetzt sind.


Der Fotograf Werner Niebel bereist seit Jahren das Land. Im gleichen Maße wie seine Landeskenntnisse steigen, wächst das Bedürfnis, die für uns faszinierenden Erscheinungen der namibischen Wüste vermitteln zu wollen, insbesondere auch von Regionen, die abseits der allgemeinen touristischen Wege liegen, aber durch sachkundig geführte Touren erlebt werden können.


    
   


Kalender

Niebel 2019 Kalenderblatter Namibia 2020 00

Ein Themakalender über Namibia - begeisternd und informativ und edel in der Aufmachung.

"Faszination Wüste Namiba"

Die atemberaubenden Naturerscheinungen der WÜSTE Namib in großen Panoramabildern, mit erläuternden Textbausteinen in deutscher und englischer Sprache versehen,  vertiefen den Informationsgehalt  auf jedem Monatsblatt, das ist unser Konzept.

Leider gibt es nächtes Jahr zum ersten Mal seit 15 Jahren keinen Kalender, da wir durch die Erstellung des Bildbandes vollkommen ausgelastet sind!

 

 
Monatsblatt
Niebel 2019 Kalenderblatter Namibia 2020 01

Monatsblatt Niebel 2019 Kalenderblatter Namibia 2020 03

Der WANDKALENDER:

Das Kalenderformat: Das Format ist 63 cm  x 32 cm.

Kalenderaufhängung: Die Kalenderblätter werden mit Wire-O-Bindung zusammengefasst. Zur Aufhängung dienen  zwei Aufhängebügel. Außerdem ist der Kalender in der Mitte, unterhalb der Spiralbindung, mit einem kleinen Loch versehen, um ihn auch an einem Haken aufhängen zu können.

Der Kalenderdruck: Die ausführliche Druckbeschreibung ist uns wichtig, als ein Alleinstellungsmerkmal. Das angewendete Druckverfahren ist etwas ganz besonderes. Es entspricht höchsten Ansprüchen der Drucktechnik und erhöht die Wirkung der einzigartigen Naturmotive aus der WÜSTE Namib.  So bringen wir auf zurückhaltend, mattschwarzem Untergrund, mit brillanten Intensivfarben im Sechsfarbendruck und dem Veredelungsprozess „Drip-Off“, die einmaligen Naturmotive zur Entfaltung.  Also auf diesem Untergrund heben sich nur die Bilder, das Kalenderjahr und das Afrikapiktogramm mattglänzend und wie schwebend ab.  Um die Qualität weiter zu steigern, benutzen wir umweltzertifiziertes Papier, mit einem Gewicht von 250 Gramm. 

Diese Merkmale geben unserem Kalender ein ihm angemessen solides und  gediegenes Erscheinungsbild, mit dem Zweck, Ihnen eine Freude zu bereiten.

Kalenderversand: Der wertvolle Kalender ist für den Versand zusätzlich in eine schützende Folie eingeschweißt und in einer festen Kartontasche verpacktDie  Rechnung liegt beim Versand bei.Der Preis: Seit Jahren ist unser Kalenderpreis von 28,- € konstant geblieben. Trotzdem steigerten wir die Qualität stetig und wesentlich. Selbstverständlich bieten wir bei größerer Abnahme Staffelpreise an. Für Großabnahmen sprechen Sie uns bitte direkt an (s. Preistabelle).

Schon seit Jahren arbeiten wir mit unserer Kalenderwerkstatt „Revellio Druck + Medien GmbH“ zusammen, sie beherrscht ihr Geschäft.

ISBN 978-3-00-052784-5

Der Preis beträgt pro Stück (inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten):

1 bis 2 Kalender 28.00 Euro; 31.00 Sfr.
3 bis 5 Kalender 25,00 Euro; 26.00 Sfr.
6 bis 9 Kalender 22.00 Euro; 23.00 Sfr.
10 bis 20 Kalender 19.00 Euro; 20.00 Sfr.

Für größere Kalenderzahlen bitte rückfragen.

Versandkosten:

D bis 2 St. 6.00 Euro; ab 3 St. 8.00 Euro; ab 10 St. 13.00 Euro
CH 1 St. 7.00 Sfr.; 2 bis 4 St. 9.00 Sfr.; ab 5 St. 11.00 Sfr.
A 1 St. 7.00 Euro; für höhere Stückzahl bitte Rücksprache

 

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Telefon unter 07720 / 81 21 77, per Fax unter 07720 / 818 768 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!